Ob im Handel oder in den Büros: Handhygiene ist nach wie vor ein wichtiges Mittel im Kampf gegen das Corona-Virus.
Eine Marken-Ikone feiert Jubiläum: Vor genau 130 Jahren brachte Hermann Bahlsen in Hannover den Leibniz Butterkeks mit den 52 Zähnen auf den Markt.
Wer mehr über aktuelle und bewährte Anwendungsmöglichkeiten von Laser-Gravur- und -Schneidsystemen erfahren möchten, muss nicht warten bis die Pandemie vorüber ist, sondern kann sich auch schon jetzt online auf den neuesten Stand bringen. Die cameo Laser Franz Hagemann GmbH lädt im Januar, Februar und März zu kostenlosen Webinaren ein.
Dirk Kopp unterstützt ab 01. Februar die Brauerei in Berlin. Der neue Vertriebsleiter kennt sich in der Branche bestens aus. Seit fast 40 Jahren ist er in der Gastronomieszene unterwegs.
In einem Spezialpapierwerk in Alfeld wird eine neue Barrierebeschichtungstechnologie für funktionelle Papier- und Kartonverpackungen eingeführt. Die innovative Lösung ist eine neue Antwort auf die auch hierzulande stetig steigende Nachfrage nach nachhaltigen Verpackungen.
Zurück in unbeschwerte Kindheitstage: Chupa Chups und Center Shock berufen sich mit nostalgischen Displays in Kiosk-Optik auf ihre Ursprünge im Kiosk-Geschäft.
Zu dem Premixed-Longdrink Quartett der Marke Jack Daniel’s gesellt sich seit diesem Januar eine exklusive Neuheit. Gentleman Jack & Cola ist der erste Premixed-Longdrink im Super Premium Segment.
Neues Jahr – neue Verkaufsförderung. Wer in 2021 ganz neue Seiten im POS Marketing aufschlagen will, kann dies auch online – in einem zum Jahreswechsel erschienenen Katalog aus dem nordrhein-westfälischen Isselburg.
Mit runden Ecken, Waldspaziergängen und gedämpfter Akustik setzt das Flora Gesundheits-Zentrum neue, emotionale Impulse im sonst eher bedächtigen Sanitätsfachhandel.
Kühne startet feurig und spritzig ins Frühjahr: Pünktlich zur Saison erweitert der Feinkosthersteller die „Made for meat“ Grillsaucen-Range um die neue Sorte Steakhouse Argentina Style.
Der Fachverband Faltschachtel-Industrie e.V. (FFI) begrüßt einen führenden Hersteller von Verpackungs¬lösungen als neues Mitglied in seinen Reihen. Die mittelständische Unternehmensgruppe mit Stammsitz in Dornbirn betreibt insgesamt acht Produktionswerke in Deutschland und Österreich.
Nach wie vor hält die Corona-Pandemie die Welt auf Abstand – und zwingt Messeveranstalter zum Stillstand. Auch in Polen musste nun ein großes, etabliertes Branchen-Event abgesagt werden.
Zu Beginn des neuen Jahres begrüßt der Lebensmittelhändler tegut aus Fulda ein neues Mitglied in der Geschäftsleitung. Martin Lange übernimmt die Geschäftsleitung Vertrieb Nahversorgermärkte, nachdem er einige Jahre als Vertriebs-Gebietsverantwortlicher tätig war.
Grenzenlose kreative Möglichkeiten und mehr Energieffizienz verspricht eine neue Serie von LED Displays für die Indoor-Anwendung im Retail Store.
Wanzl hat für einen Hypermarkt ein charmantes, individuelles Store Design kreiert, das von den Besuchern jedoch nicht weiter beachtet zu werden braucht. Denn im Fokus steht etwas ganz anderes.
Am 1. Januar 2021 schlägt der Hersteller von Qualitätstinten „Made in Germany“ ein neues Kapitel auf. Denn Andree Bölkow übernimmt zum neuen Jahr die Geschäftsführung bei easy inks.
Klaus Thimm, der Sohn des Unternehmensgründers Walter Felix Thimm und langjährige Vorsitzende der Geschäftsführung starb am 9. Dezember 2020 plötzlich und unerwartet im Alter von 83 Jahren. Er hinterlässt eine Frau, vier Kinder sowie acht Enkelkinder.
Die Bobst Group kündigt die Gründung eines neuen Unternehmens an und gibt die Akquisition von Anteilen an einem Start-up bekannt.
Susanne Harring übernimmt zum 1. Januar 2021 die Position der Geschäftsführerin bei De’Longhi Deutschland. Seit 2019 verantwortet die Sales-Spezialistin als Commercial Director die Vertriebsaktivitäten bei De’Longhi.
Ende 2019 wünschten wir Ihnen vor Beginn des neuen Jahrzehnts, dass die 20er Jahre diesmal besser ausfallen sollen, als die des vergangenen Jahrhunderts. Nun wissen wir, unser aller Wunsch ging 2020 nicht in Erfüllung. Aber 2020 hat uns zumindest gezeigt, dass Staat und Unternehmen bei uns in der Vergangenheit gut gemanagt sowie gut gewirtschaftet haben. Trotz alledem freuen wir uns darauf, mit Ihnen ein sehr herausforderndes und unternehmerisch spannendes neues Jahr 2021 mit voller Kraft anzugehen.